NEU: Schmuckworkshop für Trauernde:
„Ich begleite dich ein Stück deines Weges“
Aufgrund meines eigenen Erlebens von Trauer und Tod durch den Verlust meines Partners möchte ich nun Workshops für Menschen anbieten, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Ich selbst erlebe es als wohltuend, mich mit meiner Trauer Menschen anzuvertrauen, die Mitgefühl und Verständnis haben und bereit sind, einfach nur zuzuhören. Die Trauer möchte einen Platz haben. Innerhalb dieses Workshops wird es möglich sein, sich Zeit und Raum für die Trauer zu nehmen und Ideen zu entwickeln, wie sie sich ausdrücken könnte. Das kann zu einem physisch sichtbaren Ergebnis führen wie zum Beispiel ein Schmuckstück oder einfach nur einem Gegenstand als Resultat unserer Auseinandersetzung mit der Trauer. Das Einfließen von Gedanken und Gefühlen an den geliebten Menschen während des Schaffens ist erwünscht und ermöglicht eine Transformation.
„Trauer ist also eine spontane, natürliche, normale und selbstverständliche Reaktion unseres Organismus, genauer gesagt unserer ganzen Person auf Verlust, Trennung und Abschied“ — Jorgos Canacakis
Workshop-Termine im Jänner / Februar und März 2025
17./18. Jänner, 24./25. Jänner, 31. Jänner/1. Februar, 14./15. Februar, 28.Februar/1. März, 7./8. März, 14./15.März, 21./22. März
Freitags jeweils 14.00–18.00 Uhr und samstags 09.30–13.30 Uhr
und nach Vereinbarung auch individuelle Termine
Infos und Anmeldung unter +43-664-108 15 80 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ich freue mich auf unser gemeinsames, kreatives Schaffen! Ich freue mich auf Sie!
Auf folgenden kommenden Veranstaltungen
werde ich 2025 dabei sein:
Tage des Offenen Ateliers
26. bis 27. April 2025, jeweils von 13 bis 19 Uhr
Kunsthandwerk in Seeon 7.-9. Juni 2025
Kunsthandwerksmarkt Aschach am der Donau
23. bis 24. August 2025
Ausstellungseröffnung am 25. November 2023 um 18 Uhr
Die Ausstellung dauert bis zum 21. Dezember 2023.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 16.00–18.00 Uhr
Am 8. Dezember sowie an anderen Tagen außerhalb der Öffnungszeiten auch nach telefonischer Vereinbarung unter +43-664-108 15 80 möglich.
Ort: Alte Hauptpost Innsbruck, Maximilianstraße 2, Tür 374